Eine neue Orgel für St. Anna

Die Simon/Schmid-Orgel in der Fuggerkapelle von 1978 ist in die Jahre gekommen. Seit nunmehr fast 50 Jahren erklingt sie zu Konzerten, Gottesdiensten und vielen weiteren Anlässen. Gott zur Ehre und Gottesdienst- und Konzertbesucher:innen zur Freude. Damit dies auch zukünftig so bleiben kann, soll ein neues Orgelwerk mit grunderneuertem Konzept in das rekonstruierte Gehäuse von 1512 eingebaut werden, das klanglich und technisch der optischen Schönheit der Orgel entspricht und den hohen Ansprüchen der Kirchenmusik an St. Anna gerecht wird. Der Orgelneubau wird voraussichtlich Kosten in Höhe von 1,5 Mio. Euro verursachen.

Nun wurde ein „Arbeitskreis Orgelneubau“ gegründet, um einen tragfähigen Finanzierungsplan aufzustellen. Dem darf dann mit viel Kreativität in der Akquise von Spenden sukzessive Leben eingehaucht werden. Anfang 2026 wird der Arbeitskreis in Begleitung des Orgelsachverständigen KMD Oliver Scheffels aus Ingolstadt zu einer Orgelfahrt nach Kaufbeuren, Kempten, Memmingen und Mindelheim aufbrechen, wo in den letzten Jahren große, vergleichbar repräsentative Orgelneubau- bzw. Orgelsanierungsprojekte umgesetzt wurden.

Falls Sie interessiert sind, sich für eine neue Orgel in St. Anna einzubringen, nehmen Sie gerne Kontakt zu Johannes Eppelein (johannes.eppelein@elkb.de) auf. Falls Sie für den Orgelneubau spenden wollen, danken wir Ihnen für Ihre Überweisung auf das Spendenkonto der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Anna (IBAN: DE30 7315 0000 0034 0141 42) mit dem Betreff „Spende Orgelneubau“. Gerne erhalten Sie dafür auch eine Spendenquittung. 
 
Aktuelle Informationen zum Orgelneubau finden Sie im Übrigen auch auf der Annamusik-Website: www.annamusik.de/orgelneubau
 
Vielen Dank schon im Voraus für Ihren Enthusiasmus und Unterstützung für eine neue Orgel in St. Anna!