Liebe Gemeindeglieder, liebe Gäste in St. Anna,
"Du stellst meine Füße auf weiten Raum". Unter diesem Wort aus dem Psalter trifft sich unsere Gemeinde Sonntag für Sonntag zum Gottesdienst. Ein wohltuender, und gerade in Zeiten von Corona trostreicher und ermutigender Gedanke. So unsicher gerade Vieles ist, so unklar auch der Weg aus der Krise - mir hilft es, die Welt, in der wir leben, in erster Linie nicht als ein verwirrendes und manchmal bedrohliches Durcheinander wahrzunehmen, sondern als einen Raum, in den wir gestellt sind. Hineingestellt, nicht vergessen, begleitet.
Diesen Geist atmet St. Anna - eine besondere Kirche, mitten in Augsburg, mit besonderer Geschichte und lebendiger Gegenwart. Mittlerweile fast uneingeschränkt so wie "vor Corona" zugänglich. Lediglich die Lutherstiege muss noch geschlossen bleiben.
Seien Sie herzlich nach St. Anna eingeladen. Als Gemeindeglied, als BesucherIn, zum Gottesdienst, für einen stillen Moment, oder auch, um sich ansprechen zu lassen durch eine vielgestaltige Ausgestaltung, in der Glaube, Klage und Vertrauen vergangener Generationen "hineingewebt" sind.
Neuigkeiten aus St. Anna
Aus einem Jahr des Verzichts gehen wir nun durch die Fastenzeit hin auf Ostern - dem christlichen Fest des Jubels, der, Hoffnung, des neuen Lebens.
Seien Sie herzlich eingeladen zu jeweils 20 Minuten Musik, Text und Stille als Impulsen zu einem geistlichen Weg durch diese Wochen.
Jeweils freitags, 15.00 Uhr, in der Kirche
"Ah, Herr Pfarrer" - mitunter manifestiert sich die Überraschung meiner Gesprächspartner in den wenigen Worten, wenn ich in diesen Wochen ein Gemeindeglied am Telefon habe, das mich möglicherweise nur aus dem Gemeindebrief kennt.