punkt7 – 30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt
„Sorge um die Demokratie“
Von Winston Churchill stammt das Bonmot, nach dem die Demokratie die schlechteste aller Regierungsformen sei – "abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind.” Der Konsens über diese Aussage bröckelt - weltweit, in Europa, in Deutschland. Nach einer aktuellen Umfrage halten unter den 18 bis 35-jährigen nur noch knapp über die Hälfte der Befragten die Demokratie für die beste Regierungsform. Es ist - also auch in Deutschland - nicht mehr selbstverständlich, was es bedeutet, in einer Demokratie leben zu können, die ihren Bürgern und Bürgerinnen Freiheitsrechte garantieren kann. Es braucht das aktive Engagement. Christen und Christinnen glauben: Auch das Gebet ist wichtig für das demokratische und friedfertige Miteinander in unserem Land. Darüber referiert Thomas Hegner, Pfarrer von St. Anna und Mitglied des punkt7-Teams.
Das Friedensgebet punkt7 findet statt am Samstag, den 7. Oktober 2023, um 19 Uhr in der Moritzkirche in Augsburg.
Punkt7 ruft dazu auf, Menschen in Not solidarisch zur Seite zu stehen und lädt ein zu 30 Minuten Information, Reflexion, Stille und Hinwendung zu Gott. Getragen wird die Initiative punkt7 von den beiden Kirchengemeinden St. Anna und St. Moritz, sowie der evangelischen und katholischen Citykirchenarbeit und der Fokolar-Bewegung e.V. Weitere Informationen online unter: punkt7.info
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Hegner, Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Anna,
Fuggerstr. 8 86150 Augsburg Tel. 0821 / 450 17- 5120
thomas.hegner@elkb.de