Liebe Gemeindeglieder, liebe Gäste in St. Anna,
"Du stellst meine Füße auf weiten Raum". Unter diesem Wort aus dem Psalter trifft sich unsere Gemeinde Sonntag für Sonntag zum Gottesdienst. Ein wohltuender, und gerade in Zeiten von Corona trostreicher und ermutigender Gedanke. So unsicher gerade Vieles ist, so unklar auch der Weg aus der Krise - mir hilft es, die Welt, in der wir leben, in erster Linie nicht als ein verwirrendes und manchmal bedrohliches Durcheinander wahrzunehmen, sondern als einen Raum, in den wir gestellt sind. Hineingestellt, nicht vergessen, begleitet.
Diesen Geist atmet St. Anna - eine besondere Kirche, mitten in Augsburg, mit besonderer Geschichte und lebendiger Gegenwart.
Seien Sie herzlich nach St. Anna eingeladen. Als Gemeindeglied, als BesucherIn, zum Gottesdienst, für einen stillen Moment, oder auch, um sich ansprechen zu lassen durch eine vielgestaltige Ausgestaltung, in der Glaube, Klage und Vertrauen vergangener Generationen "hineingewebt" sind.
Neuigkeiten aus St. Anna
Über.Brücken
Nach zwei coronabedingten Jahren ohne Gemeindefreizeit brechen wir in 2022 nun wieder zu einem gemeinsamen Wochenende auf: vom 1.-3. Juli haben wir ein Haus in Kienberg bei Schongau im Allgäu gebucht, das Platz bietet für bis zu 40 große und kleine, dicke und dünne, alte und junge Menschen.
„unendlich still…“ – Ausstellung zeitgenössischer Kunst
auf evangelischen Friedhöfen in Bayern
Unter dem Titel „unendlich still…“ findet vom 1. Mai bis 30. September 2022 auf sechs
evangelischen Friedhöfen in Bayern eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst statt.
AUGSBURG Protestantischer Friedhof
Vernissage: Mittwoch, 11. Mai, 18 Uhr
Montag, 07. Mai 19.00 Uhr - St. Anna-Kirche
Am Vorabend des 8. Mai, der im Jahr 1945 den 2. Weltkrieg in Europa beendete, lädt punkt7 ein, an zahlreiche, nicht endende aktuelle Konflikte, Krisenherde und Kriegsschauplätze unserer Erde und deren globale Auswirkungen zu denken. Das punkt7‐Team möchte das unendliche Leid von Millionen von Menschen gemeinsam mit allen Anwesenden vor Gott bringen und nicht aufhören, um Frieden zu beten und für Frieden zu leben.
Die Altenpflegeheim-Seelsorge im evang.-luth. Dekanat Augsburg sucht „Herzensmenschen“, die jung genug sind, um sich als Ehrenamtliche in Altenheimen neugierig offen zu engagieren.
Gemeint sind Menschen, die das Herz auf dem rechten Fleck haben und gerne ehrenamtlich tätig sein wollen. Hirn und Humor und eine gewisse heitere gläubige Gelassenheit schaden nicht.
Die möglichen Einsatzbereiche sind vielfältig:
Nach langer Pause erklingt ab dem 12.3. künftig wieder jeden Samstag zur Marktzeit, um 11.30 Uhr, die Orgel in unserer Kirche zum Konzert. Seien Sie herzlich willkommen!
Von Covid genesen, aber doch noch nicht wieder fit?
Dann laden wir Sie ein, zusammen mit einer professionellen Sängerin:ihre Lungen zu trainieren, die Kehle zu lockern,die Seele zu beglücken.
Treffen Sie andere Post Covid Patienten und haben Sie gemeinsam Freude an der Musik.
14-tägig jeweils 17.30 Uhr bis 18:30,nächste Termine: 9.5. 23.5.
Die studierte Sängern Frau Elisabeth Haumann leitet diese Gruppe.